Wenn Ihre Liebsten älter werden und zunehmend auf Unterstützung angewiesen sind, sind diese Sorgen für Sie sicher nicht neu …

Die Verantwortung lastet auf Ihren Schultern – und Sie stehen allein da
Ihre Eltern benötigen immer mehr Unterstützung, doch Ihr Alltag lässt Ihnen kaum Luft zum Atmen.
Jeder Tag fühlt sich an, wie ein Wettlauf gegen die Zeit.
Zwischen Beruf, Familie und Verpflichtungen bleibt wenig Zeit für Sie selbst und Sie bekommen kaum noch alles unter einen Hut.

Die ständige Angst: „Was, wenn etwas passiert ?“
Jedes Klingeln des Telefons lässt Sie zusammenzucken. Ist es diesmal ein Notfall ? Die Sorge, dass Sie zu spät erfahren, wenn etwas passiert, begleitet Sie Tag und Nacht.
Diese permanente Belastung kostet Kraft – und raubt Ihnen den Schlaf

Ein Pflegeheim ? Für Ihre Eltern keine Option !
Sie wissen: Ein Pflegeheim würde Ihre Eltern nicht glücklich machen. Eine fremde Umgebung, wenig Zeit für persönliche Betreuung, keine gewohnte Geborgenheit.
Doch welche Alternative gibt es, die wirklich funktioniert ?
Selbstbestimmt und in Würde altern – mit einer 24h-Betreuung bleibt dies in den eigenen vier Wänden möglich.

Individuelle Betreuung in vertrauter Umgebung
Ihre Eltern bleiben zu Hause – an dem Ort, an dem sie sich am sichersten und wohlsten fühlen. Keine anonyme Heimunterbringung, sondern eine maßgeschneiderte Betreuung, die auf ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Sicherheit rund um die Uhr
Sie können sich beruhigt zurücklehnen: Mit einer 24h-Betreuungskraft vor Ort ist immer jemand da, der im Notfall sofort handeln kann und für ihre Eltern sorgt.

24h Stunden Betreuung, statt eine( r ) von vielen
Unsere Betreuungskräfte nehmen sich Zeit für echte Momente der Nähe: ob bei Gesprächen, Spaziergängen oder den gemeinsamen Mahlzeiten. Ihre Angehörigen sind nicht nur eine „Nummer“, sondern einzigartige Menschen mit individuellen Geschichten.

Entlastung für die Familie
Genießen Sie mehr Qualitätszeit mit ihren Angehörigen, statt sich zwischen Job, Familie und Pflege aufreiben zu müssen. So können sie die Zeit mit ihren Eltern oder Großeltern entspannt geniessen - ohne schlechtes Gewissen.
Warum eine 24h-Betreuung die bessere Lösung ist
Vertrautes Zuhause statt Pflegeheim:
Ein Umzug in ein Pflegeheim kann eine enorme Umstellung für die ganze Familie bedeuten. Die gewohnte Umgebung mit all den Erinnerungen und vertrauten Menschen bleibt oft auf der Strecke. Bei der 24h-Betreuung bleibt dein Zuhause der Ort des Wohlfühlens und der Sicherheit – genau dort, wo sich ihre Angehörigen am wohlsten fühlen.
Keine Anpassung an neue Gegebenheiten, kein Verlust von Vertrautem.


Persönliche Betreuung, die wirklich passt:
Mit einer 24h-Betreuung bekommt ihre Familie die Aufmerksamkeit, die sie verdient, mit allen Erinnerungen und vertrauten Menschen um Sie herum.
Die Betreuungskraft hat ausreichend Zeit, sich individuell um ihre Angehörigen zu kümmern. Im Gegensatz zu überlasteten Pflegekräften in Heimen, die oft mehrere Patienten gleichzeitig betreuen müssen, bietet unsere Lösung eine maßgeschneiderte Betreuung, die auf die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Angehörigen eingeht.
Keine Hektik, keine überforderten Pflegekräfte – nur einfühlsame, persönliche Pflege für ihre Liebsten.
Mehr Lebensqualität:
Die 24h-Betreuung ermöglicht es ihren Angehörigen, aktiv am Leben teilzunehmen und ihre gewohnten Aktivitäten fortzusetzen.
Diese kontinuierliche Betreuung sorgt dafür, dass sie körperlich und geistig fit bleiben, da sie täglich in ihrem vertrauten Umfeld sind und weiterhin ihre sozialen Kontakte pflegen können. Ein hohes Maß an Lebensqualität bleibt so erhalten – und das auf eine ganz individuelle Weise.


Sicherheit und Vertrauen:
Mit einer festen Bezugsperson ist immer jemand an der Seite Ihrer Angehörigen, der sich liebevoll und zuverlässig um sie kümmert.
Diese konstante Betreuung schafft Sicherheit und Vertrauen, so dass ihre Angehörigen sich rundum wohl sowie geborgen fühlen und nicht das Gefühl aufkommt sie kommen zu kurz oder niemand nimmt sich ihrer Probleme an.

Fallbeispiel
Die Geschichte von Herrn Weber
Herr Weber, 82 Jahre alt, erlitt einen Schlaganfall und war danach sehr unsicher auf den Beinen. Er stürzte immer wieder – meist konnte er sich selbst wieder hochziehen. Doch eines Tages lag er stundenlang auf dem Boden, weil er seinen Notfallknopf nicht bei sich trug. Seine Familie war in ständiger Sorge und machte täglich mehrere Kontrollbesuche. Als Herr Weber erneut stürzte, kam er notgedrungen in ein Pflegeheim. Dort fühlte er sich hilflos und sagte verzweifelt: „Ich wäre lieber jetzt schon im Himmel, als hier zu bleiben.’’ Seine Tochter suchte verzweifelt nach einer besseren Lösung – und entschied sich schließlich für eine 24h-Betreuungskraft. Innerhalb weniger Tage zog Betreuerin Helena ein, was sich als enorme Entlastung erwies. Sie unterstützte Herrn Weber rund um die Uhr – bei der Körperpflege, den Mahlzeiten und bei Spaziergängen. Trotz anfänglicher Sprachbarriere war Herr Weber glücklich, zu Hause bleiben zu können. Seine Tochter war erleichtert, da sie wusste: „Papa ist in Sicherheit & in guten Händen’’. Das deutsche Pflegesystem steht vor großen Herausforderungen – von Personalmangel bis hin zu überfüllten Pflegeeinrichtungen. Eine 24h-Betreuung bietet eine flexible und individuelle Alternative den Hilfs- und Pflegebedürftigen ein würdevolles Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.
So läuft die Zusammenarbeit ab
01
Erstgespräch
In einem ersten telefonischem Gespräch erfahren wir mehr über die aktuelle Situation Ihrer Angehörigen. Wir vereinbaren einen Hausbesuch, um die Gegebenheiten vor Ort kennenzulernen und den genauen Betreuungsbedarf zu klären.
Vorab erhalten Sie per Mail einen Fragebogen, den Sie bis zum persönlichen Treffen in Ruhe ausfüllen können.
04
Rechtliches & Organisatorisches
Sobald die passende Betreuungskraft gefunden ist, klären wir alle rechtlichen und organisatorischen Details, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
02
Hausbesuch
Gemeinsam besprechen wir im Detail, welche Unterstützung benötigt wird. Wir gehen miteinander den Fragebogen durch und finden zusammen die beste Lösung für die Betreuung.
05
Anreise & Kennenlernen
Wir treffen uns alle gemeinsam vor Ort und begleiten das kennenlernen der Betreuungskraft persönlich, um sicherzustellen, dass alles seine Ordnung hat.
03
Suche nach der passenden Person
An Hand der Auswertung des Fragebogens sowie ihrer Angaben mache Ich mich auf die Suche nach der optimalen Betreuungskraft – gemeinsam mit meinen erfahrenen Partnern.
06
Begleitung und Betreuung
Auch nach dem Einzug der Betreuungskraft bleibe ich Ihre feste Kontaktperson und vermittle zwischen Ihnen und der ausländischen Agentur, um eine kontinuierliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Ich bin
Alexander Enderle
Mein Name ist Alexander Enderle, und ich lebe schon seit Kindertagen im schönen Hegau, den ich gerne auch als die Toskana von Deutschland bezeichne.
Ich möchte Ihnen kurz erzählen, warum ich weiß, wie es Ihnen gerade geht, und weshalb ich mich entschieden habe, den Senioren-Service-Hegau zu gründen. Ich selbst habe neben meiner beruflichen Erfahrung “im Bereich der Pflege” bei der Allianz und meinem privaten Umfeld, jahrelang meine Eltern betreut und begleitet. Meine Mutter habe ich sogar auf dem letzten, sehr emotionalen und prägenden Weg ins Hospiz begleitet. Hier durfte und konnte ich erfahren, was Pflege wirklich bedeutet und wie wichtig eine sichere und stabile Versorgung ist. Parallel hierzu musste ich mich schmerzhaft auch um meinen Vater kümmern, der nach seinem dritten Schlaganfall nicht um die bittere Endstation „Pflegeheim“ herumkam. Ich kenne die Ängste vor all den Herausforderungen wie der Suche nach einem Pflegeplatz, der bürokratischen Überforderung, den Kosten sowie der Frage „Wer hilft mir ?“ Ich habe mir damals wirklich jemanden gewünscht, der mich an die Hand nimmt – der mir zwischen all den Möglichkeiten und Herausforderungen den Weg aufzeigt. All dies bewegte und berührte mich stets zutiefst und brachte mich zu dem Entschluss, selbst tätig zu werden, um den vielen hilflosen Suchenden mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Aus diesem Grund gründete ich im Januar 2025 die Agentur Senioren-Service-Hegau. Mein größtes Anliegen ist es, für Ihre Angehörigen die bestmögliche Betreuung zu finden und sicherzustellen, um Ihrer Familie die Stütze zu sein, die mir damals gefehlt hat.

-
Wie schnell kann die Betreuungskraft vor Ort sein ?Es dauert in der Regel 5-12 Tage, nach der Entscheidung zur Zusammenarbeit, bis eine neue Kraft vor Ort sein kann.
-
Was kostet eine Betreuungskraft ?Dies ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Deutsch-Kenntnisse, Bereitschaft für Nachteinsätze, Führerschein und weiteres. Bitte lassen Sie uns alle Details in einem persönlichen Gespräch besprechen.
-
Werden die Kosten für eine häusliche Pflege von der Krankenkasse übernommen ?Nein, hierfür kommt primär das Pflegegeld in Frage. Darüber hinaus kann je nach Pflegegrad zusätzlich Entlastungsgeld, sowie Verhinderungspflege oder Kurzzeitpflege beantragt werden.
-
Woher kommen die Pflegekräfte bei Senioren-Service-Hegau ?Wir organisieren unsere Betreuungskräfte aus Rumänien, Polen, Kroatien, Bosnien-Herzegowina und Serbien.
-
Wie sieht es mit der Sozialversicherung der Betreuungskräfte aus ?Alle eingesetzten Kräfte sind nach dem EU-Entsendegesetz sozialversichert, woduch alle rechtlichen Vorgaben eingehalten sowie sichergestellt werden.
-
Für welche Aufgabenbereiche sind Betreuungskräfte zuständig ?Natürlich ist dies individuell für jeden Haushalt unterschiedlich. Jedoch gibt es drei Hauptaufgaben: 1. Grundpflege 2. Organisation des Haushalts 3. Aktivierende Begleitung je nach Bedarf
-
Welche Aufgabe dürfen nicht übernommen werden ?Medizinische Maßnahmen, die eine medizinische Vor- bzw. Ausbildung benötigen dürfen nicht übernommen werden – ebenso handwerkliche Tätigkeiten oder Gartenarbeit.
-
Wie lange sind die Kräfte vor Ort ?In der Regel in einem Wechselrhythmus von 2-3 Monaten
-
Kommt immer wieder die gleiche Kraft ?Wir sind stets bemüht, dass sich ein festes 2er Team bildet, um für alle Beteiligten Kontinuität zu schaffen. Dies ist von verschiedenen Faktoren abhängig und kann nicht zu 100 % garantiert werden. Jedoch schaffen wir es in der Praxis zu 90 %.
-
Was sind die Voraussetzungen ?Voraussetzungen sind ein eigenes, abschließbares Zimmer und Zugang zur Küche sowie dem Badezimmer. Ein hygienischer und sauberer Haushalt ist Pflichtvorgabe.
-
Für wen ist die 24h Betreuung besonders gut geeignet ?In folgenden Situationen bietet sich die 24-Stunden-Pflege besonders an: ● nach einem Krankenhaus- oder Rehaaufenthalt ● wenn tägliche Unterstützung im Haushalt und bei der Grundpflege nötig ist ● bei einer Demenzerkrankung ● bei eingeschränkter Mobilität ● wenn nächtliche Unterstützung notwendig wird ● wenn pflegende Angehörige überlastet sind ● wenn kein Kurzzeitpflegeplatz zur Verfügung steht oder ● im Rahmen der Verhinderungspflege